Umsätze absichern.
In einer Zeit, in der die Unsicherheit auf den globalen Märkten zunimmt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sich gegen unvorhersehbare Ereignisse abzusichern.
Die Nichtzahlung von Kundenrechnungen stellt für Unternehmen nicht nur eine lästige Angelegenheit dar, sondern birgt auch ein erhebliches, schwer kalkulierbares Risiko. Ausstehende Forderungen können sich negativ auf die finanzielle Situation und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auswirken. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, effektive Maßnahmen zur Forderungsverwaltung und -eintreibung zu implementieren, um das Unternehmen vor finanziellen Verlusten zu schützen und die Cashflow-Situation zu optimieren. Eine proaktive Herangehensweise und eine präzise Analyse des Kreditrisikos sind essenziell, um Zahlungsausfälle zu minimieren und die langfristige Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
Eine Warenkreditversicherung kann dabei helfen, Verluste durch Zahlungsausfälle zu minimieren und somit die Liquidität des Unternehmens zu erhalten. Der Verlust von Umsätzen kann schnell zu einer existenzbedrohenden Situation führen. Eine Warenkreditversicherung ist daher ein unverzichtbares Instrument für jedes Unternehmen, das langfristig erfolgreich sein möchte. Unternehmen sollten sich daher frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen und eine umfassende Absicherung in Betracht ziehen.
Vorteile
einer Umsatzabsicherung
Liquidität schützen
Zahlungsverzögerungen und Zahlungsausfälle gefährden Unternehmen
Bilanz stärken und das Vertrauen von Investoren und Kreditgebern in das Unternehmen verbessern.
Wertschöpfung sichern, Forderungsabsicherung garantiert Ihre Finanzstabilität, damit Sie Ihre Geschäftsbeziehungen aufrecht erhalten können.
Wirtschaftliche Risiken wie die Nichtzahlung oder Insolvenz eines Kunden
Politische Risiken wie die Nichtzahlung wegen politischen Faktoren im Land des Kunden
Naturkatastrophen wie beispielsweise die Unterbrechungen von Lieferketten
01
Portfolio absichern
Die Kreditversicherung für den gesamten Umsatz ist eine Art Versicherung, die das gesamte Kundenportfolio des Versicherungsnehmers abdeckt. Die Police ist so strukturiert, dass der Versicherungsnehmer vor Nichtzahlung oder Insolvenz seiner Käufer geschützt wird. Im Falle eines Anspruchs zahlt der Versicherer einen Prozentsatz des ausstehenden Betrags des Käufers aus -in der Regel 90%. Der Versicherungsnehmer zahlt eine Prämie, die auf dem Risiko basiert, das mit seinen Käufern verbunden ist. Aufgrund des Portfolioansatzes, ist die Risikostreuung maximal gegeben und der Preis ist niedrig. Neben der Experteneinschätzung zum Kundenausfallrisiko, bietet der Kreditversicherer seinem Versicherungsnehmer auch eine Fülle an zusätzlichen Informationen und Services. Insgesamt bietet die Kreditversicherung für den gesamten Umsatz eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Kreditrisiken und zum Schutz des Cashflows.
02
Einzelabicherung
Die Einzelkäufer-Warenkreditversicherung ist eine Art von Versicherung, die einen Versicherungsnehmer gegen das Risiko des Nichtzahlens durch einen einzelnen Käufer schützt. Die Police ist so strukturiert, dass der Versicherungsnehmer den Käufer auswählen kann, den er versichern möchte, und die benötigte Deckungssumme. Im Falle einer Nichtzahlung des Käufers kann der Versicherungsnehmer seinen Anspruch geltend machen und eine Entschädigung bis zur Höhe der Deckung erhalten. Diese Versicherung hilft Unternehmen, ihr Kreditrisiko zu managen und ihren Cashflow vor Einzelereignissen zu schützen. Zudem bietet es eine hohe Flexibilität. Natürlich ist der Preis für eine Einzelabsicherung, aufgrund der maximalen Konzentration des Risikos, prozentual deutlich höher als der einer Portfolioabsicherung.
03
Projektabsicherung
Eine Investitionsgüter Kreditversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor Zahlungsausfällen, die während des Projektzeitlaufs auftreten können. Der Versicherer übernimmt das Risiko, dass der Käufer des Investitionsguts nicht in der Lage ist, die vereinbarten Zahlungen zu leisten. Dadurch erhält der Versicherungsnehmer eine höhere Sicherheit und kann sich auf das eigentliche Projekt konzentrieren. Die Vorteile einer solchen Versicherung sind eine verbesserte Liquidität, eine höhere Planungssicherheit und eine Reduzierung des Risikos von Zahlungsausfällen. Neben dem soeben beschriebenen Delkredere-Risiko, schützen Investitionsgüter Kreditversicherungen auch bereits in der Fertigungsphase sowie gegen Fälle in denen beispielsweise Bürgschaften "unfair" gezogen werden. Sprechen Sie uns gerne an.
Wir arbeiten mit den Besten und beraten Sie bei der besten Wahl.






Das leisten wir für Sie
Unser Mission Statement besteht darin, Sie durch unsere fundierte Expertise und langjährige Erfahrung zu maßgeschneiderten Versicherungslösungen, mit optimalen Konditionen und Deckungsumfang zu beraten. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Verwaltung der Versicherungspolicen und der effizienten Abwicklung von Schadensfällen, um Unternehmen Zeit und Ressourcen zu sparen.
1
Fortlaufende Vertragsanalyse
2
Deckungslücken schließen
3
Obliegenheiten monitoren

4
Limitrevisionen voranbringen
5
Schadensabwicklung beschleunigen
6
Lösungen maßschneidern
Thomas Wagner, Geschäftsführer
“Als unser Kreditversicherungsmakler hat die FFM uns effektiv bei der Identifizierung von Deckungslücken unterstützt und maßgeschneiderte Lösungen verhandelt. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre schnelle Schadensabwicklung haben uns Zeit und Ressourcen gespart. Sehr empfehlenswert!"
Lena Becker,
Leiterin Einkauf
"Der Risikomanagementberater der FFM hat uns geholfen, unsere Risiken effektiv zu identifizieren und zu minimieren. Ihr Expertenteam lieferte fundierte Analysen und strategische Empfehlungen, die wir erfolgreich umsetzen konnten. Sehr professionell und zuverlässig."
Tim Fischer,
kaufm. Leiter
"FFM hat unser Unternehmen bei der optimalen Gestaltung unseres Versicherungsportfolios unterstützt. Ihre maßgeschneiderten Lösungen und die Verhandlung von günstigen Konditionen haben uns geholfen, Kosten zu senken."
Kostenfreies Erstgespräch buchen?
30 Min.